Umgang mit Waffen und Munition erlernt
Waffensachkundeausbildung in Mühlhausen Landkreis Dingolfing-Landau vom 14.05. bis 28.05.2011


Die Schulbänke drückten eine Frau und 10 Männer der Bayerischen Kameraden und Soldatenvereinigung BKV e.V. in Mühlhausen Landkreis Dingolfing-Landau. Die Interessenten kamen aus dem Bezirk Niederbayern, um als Sportschützen für den Umgang mit Waffen und Munition sowie mit den Aktivitäten der Schießsportordnung der BKV, dem Waffengesetz (WaffG) und der dazugehörenden Rechtsverordnung (AWaffV) fit zu sein. Die Teilnehmer der Veranstaltung konnten bereits im Einführungsgespräch erfahren, was der Gesetzgeber unter einer Schusswaffe im Sinne des Waffengesetzes versteht. Landesschießwart Ludwig Littich, Stv. Landesschießwart Johann Schmidt, Landesrechtsbeistand und Rechtsanwalt Alexander Littich und Schießwart Manfred Zarzycki gestalten die theoretische und praktische Ausbildung und nahmen unter strenger Aufsicht des Landratsamtes Dingolfing-Landau, Sachgebiet Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Herrn Anton Knöckl, die Waffensachkundeprüfung ab. Vermittelt wurde unter anderem die Handhabung und der Umgang von Schusswaffen und Munition von Lang- und Kurzwaffen und deren Aufbewahrung. Die Reichweite und Ballistik sowie die Wirkungsweise der betreffenden Geschosse. Die wichtigsten gesetzlichen Vorschriften über den Umgang mit Waffen und Munition sowie eine Umfassende Unterweisung über Notwehr und Notstand.
Unterstützend konnte Zarzycki und Schmidt den praktischen Umgang „simultan“ und mit scharfem Schuss zur theoretischen Unterweisung zeitgleich vermitteln, so dass auch geläufige waffentechnische Begriffe unmittelbar verstanden wurden.
Die Prüfungskommission machte es den Prüflingen nicht leicht und stellte hohe Ansprüche bei der 90minütigen schriftlichen und anschließenden mündlichen Prüfung. Bei 9 Prüflingen konnte ein befreiendes Aufatmen den Erfolg der Waffen- Sachkunde Prüfung verkünden; sie haben bestanden. Landesschießwart Littich danke den Referenten und den Ausbildungsteilnehmern für das Interesse an dem Lehrgang und gratulierte zu ihrem Erfolg. Er gab den Geprüften noch mit auf den Weg, die erlernten Kenntnisse im Umgang mit den Sportwaffen sehr ernst zu nehmen. Wie gefährlich der Umgang mit Waffen und Munition sein kann, hätten sie im Rahmen der Ausbildung ausgiebig erfahren können.

 

 

 

 

 

 

 


© by Werner
Stand: 17.07.2011

Für Quereinsteiger: Seite ist Bestandteil von http://www.BKV-Dingolfing-Landau.de