BKV führte Bezirksmeisterschaft mit Klein- und Großkaliber durch Viele Mannschaften aus Niederbayern beteiligten sich an den Wettkämpfen
Dingolfing. Der Bezirksverband der Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung veranstaltete seine 11. Bezirksmeisterschaft mit Klein- und Großkaliberwaffen.
Bei etwas kühlerem Spätsommerwetter konnte am vergangenen Samstag auf der Schießanlage im Mehrzweckgebäude der Stadt Dingolfing unter der Gesamtleitung von Bundes- und Landesschießwart Ludwig Littich das Bezirksschießen
für den Bezirk Niederbayern ausgetragen werden. Als Schießleiter fungierte Günther Luginger. Reges Interesse sorgte für eine sehr gute Beteiligung.
Der BKV Bezirksverband hatte eingeladen und viele Sportschützen aus dem niederbayerischen Raum zeigten ihr Können. Kreisgeschäftsführer Georg Fuchs und Adalbert Auer hatten das Bezirksschießen im Vorfeld organisiert.
Die Einteilung der Vereine und die entsprechenden Daten wurden durch Kamerad Michael Franke im PC festgehalten, so dass der Veranstaltung nichts mehr im Wege stand. Das Schießen wurde in den Disziplinen Pistole bzw. Revolver
Groß- und Kleinkaliber und dem Kleinkalibergewehr jeweils in einer Mannschafts- und Einzelwertung ausgetragen. Pünktlich um acht Uhr konnte der Schießleiter und Bezirksschießwart Günther Luginger die ersten Sportschützen begrüßen,
so dass kurz darauf der erste Schuss fallen konnte. Kreisschießwartin Claudia Auer war für den Meldekopf verantwortlich. Die eingeteilten Aufsichten bei den Schützen, die alle sachkundig in der Waffenausbildung sind,
konnten souverän ihre Schießstände beaufsichtigen und leiten. Die Mannschaften und Einzelschützen kamen zu ihren vorgegeben Schießzeiten, somit war gesichert, dass das Schießen reibungslos durchgeführt werden konnte.
Für das leibliche Wohl war in bewährter Weise bestens gesorgt. Antialkoholische Getränke, belegte Semmel und Regensburger standen in ausreichender Menge zur Verfügung. Die Mannschaften mit jeweils drei Schützen konnten in aller
Ruhe ihre Schießübungen durchführen und im Anschluss in geselliger Runde ihre Erfahrungen austauschen. An dem Bezirksschießen der BKV haben sich 20 Mannschaften mit 57 Schützen beteiligt. Es wurden 153 Disziplinen in sportlicher
Weise geschossen und dabei 1989 Schuss abgegeben. Die Urkunden und Bezirkssiegernadeln werden den Sportschützenvereinen später zugestellt und soll bei einer Feierstunde im würdigen Rahmen im eigenen Verein den Siegern überreicht
werden. Die Pokale für die besten drei Mannschaften wurden im Anschluss ausgegeben und gebührend gefeiert. Für besondere Verdienste um das BKV-Sportschießen erhielt Kamerad Josef Zeiler aus den Händen das Bundes- und
Landesschießwartes eine Sportschützenfigur.
Bezirkssieger wurden in den verschiedenen Disziplinen und Alterklassen: Auer Claudia KSK Dingolfing; Drechsler Hans RSK Landau; Grill Peter RK Simbach; Groß Christian KSK Ottering; Kern Johannes KSV Mühlhausen; Kerscher Jakob
KSK Dingolfing; Koch Reinold RAG Dingolfing; Laube Hilke KSK Dingolfing; Laube Wolfgang KSK Dingolfing; Littich Alexander RAG Dingolfing; Littich Ludwig RAG Dingolfing, Maier Stephan KSK Dingolfing; Mögele Otto KSK Dingolfing;
Proft Wolfgang sen. KSK Tunding; Reichhoff Harald RK Simbach; Retzer Josef KSV Mühlhausen; Schmid Günther RSK Landau; Schwägerl Anton RK Simbach; Vilsmeier Andreas KSK Frauenbiburg; Wallner Klaus RSK Landau; Weiß Josef KSK Ottering;
Zarzycki Manfred KSV Mühlhausen; Zeiler Josef KSK Ottering.
In der Mannschaftspokalwertung konnten die Sportschützen der KSK Dingolfing 1 mit den Schützen Wolfgang Laube, Jakob Kerscher und Stephan Maier mit 786 Ringen den 1. Platz erringen. Dicht gefolgt mit 775 Ringen kam die Mannschaft
der RK Simbach 2 mit den Schützen Anton Schwägerl, Peter Grill und Harald Reichhoff auf den 2. Platz. Den Dritten Platz in der Mannschaftswertung konnte die Mannschaft der KSK Frauenbiburg 1 mit 729 Ringen und den Schützen Josef
Grabmeier, Andreas Vilsmeier und Armin Leitner erringen.
|